Startseite
Menu
Inhalt
Kontakt
Suche
Sprachwahl
Wichtige Seiten
Portal
UniBE
Fakultäten
& Institute
Philosophisch-historische Fakultät
Fachbereich für Sozialanthropologie
Fakultäten & Institute
Philosophisch-historische Fakultät
Fachbereich für Sozialanthropologie
Fachbereich für Sozialanthropologie
Menu
öffnen
Menu
schliessen
Fachbereich für Sozialanthropologie
Studium
Startseite
Studium
Forschung
Über uns
Portal
UniBE
Suchen
Suchen
Suchen
...ein paar Impressionen
Institutsjubiläum 2017
Christiane Girardin, Sekretärin des Instituts und Dr. Raphaela Hettlage, Proejktleiterin bei der Stadt Bern (Doktorat 2009)
Prof. em. Dr. Rupert Moser (Habilitation an der Universität Bern 1981)
Prof. Tobias Haller, geschäftsführender Direktor und Prof. Peter Finke, Co-Institutsleiter des ISEK der Universität Zürich
Anja Vogel und Noemi Fuhrer, Studentinnen und Helferinnen am Fest
Prof. Thomas Breu, Direktor CDE, Prof. Tobias Haller, Prof. Olaf Zenker, Direktor am Institut für Sozialanthropologie der Universität Fribourg (Habilitation an der Universität Bern 2015), Prof. Peter Finke, Prof. Sabine Strasser, Co-Direktorin, Dekanin Prof. Virginia Richter, Vizerektorin Qualität Prof. Silvia Schroer, Prof. Annuska Derks, ehemalige Mitarbeiterin, heute Universität Zürich
Prof. Annuska Derks und Danaé Leitenberg MA, Doktorandin
Prof. Heinzepter Znoj und Prof. em Hans-Rudolf Wicker
Prof. em. Hans-Rudolf Wicker bekommt sein Geschenk zum 70. Geburtstag von Prof. Julia Eckert, Co-Direktorin
Prof. Tobias Haller und Prof. em. Hans-Rudolf Wicker
ganz links Prof. Thomas Hammer, CDE, daneben Mehari Ukbalidet und Christoph Müller, Studenten des Instituts
Christiane Girardin, unsere Sekretärin seit mehr als 25 Jahren. Vielen Dank!
Markus Giger und Prof. Thomas Hammer, beide CDE, rechts daneben Michele Galizia, Leiter der Fachstelle für Rassismusbekämpfung am EDI (Doktorat 1993)
Im Vordergrund Dr. Simone Prodolliet, Geschäftsführerin der Eidgenössischen Migrationskommission (Doktorat 1992) und Dr. Thomas Psota, ehemaliger Leiter der ethnographischen Abteilung des Bernischen Historischen Museums (Doktorat 1993)
Dr. Urs Herren, Schweizer Botschafter in Rumänien (Doktorat 1991), im Gespräch mit CDE-Mitarbeiterin Dr. Cordula Ott (Lizentiat 1991)
Prof. Peter Finke und Prof. Tobias Haller
Dr. Johanna Mugler und Prof. Michaela Schäuble, die bei uns seit 2014 Assistenzprofessorin ist
Laura Steiner und Daria Ledergerber, Studentinnen des Instituts
Shefali Lal, Anna Hänni, Olivia Schmidiger und Ava Moll, Studentinnen am Institut
Prof. Tobias Haller, sowie Cyprianus Dale MA und Elif Tibet MA, Doktoranden in Drittmittelprojekten in Indonesien und der Türkei
Ein Blick auf das leckere Buffet
Musikalische Begleitung: Frutti di Mare
Barbara Krattiger, Leiterin der Fachstelle für Gleichstellung von Frau und Mann bei der Stadt Bern und Dr. Raphaela Hettlage - Guten Appetit
Prof. Silvia Schoer, Prof. Jens Schlieter, Institut für Religionswissenschaft der Universität Bern, Claudia Schauerte, Studienkoordinatorin, Prof. Tobias Haller und Luca Ferrari, Student des Instituts
Wir freuen uns, dass wir einen Raum für viele Begegnungen schaffen konnten
Dr. Johanna Mugler, Anna-Lena Wolf MA und Laura Affolter MA, Mitarbeiterinnen in Drittmittelprojekten
Das grossartige Helferteam: Olivia Schmidiger, Shefali Lal, Anja Vogel, Roger Langenegger, Noemi Fuhrer und Natalia Schotterer
Adrian Linder, Studium am Institut in den 1970er Jahren, später Pfarrer in Habkern sowie bei der Basler Mission in Ostkalimantan und Dr. Urs Herren beim Studieren der Festschrift
Prof. em. Wolfgang Marschall, langjähriger Direktor des Instituts
Prof. Sabine Strasser und Prof. Julia Eckert
Prof. Olaf Zenker und Dr. Agnieszka Joniak-Lüthi, zurzeit Stellvertreterin von Prof. Mareile Flitsch, ISEK Universität Zürich (Doktorat 2007)
Vielen Dank an Frutti di Mare
Häufiger Lehrbeauftragter am Institut Dr. Jan Sahli, Seminar für Filmwissenschaft, Universität Zürich und Co-Direktor Prof. Heinzpeter Znoj (Doktorat 1992, Habilitation 2001)
Dr. David Loher (Doktorat 2015) und Dr. Johanna Mugler (Doktorat 2015)
Roman Stocker, Student, sein Film "Nani" wurde am Institut gezeigt
Viele Leute haben mit uns gefeiert. Vielen Dank!
Schliessen
1
/
2
Sie sind hier
Fachbereich für Sozialanthropologie
Studium
...ein paar Impressionen
Oben