Paniz Musawi Natanzi ist eine interdisziplinäre Wissenschaftlerin der feministischen und anti-kolonialen Theorie, visueller Kultur, globaler Politik, und Kriegsforschung. Ihre empirische und theoretische Forschung konzentriert sich auf Arbeit, Wissensproduktion, und Migration in Afghanistan sowie deren globalen politischen Verflechtungen, mit Schwerpunkt auf Iran, Pakistan und Deutschland.
Für Ihre Dissertation forschte sie in städtischen Gebieten Afghanistans, Irans und Pakistans. Nach Ihrer Promotion (SOAS, University of London) arbeitete sie als Beraterin in Politikfeldern in Bezug auf Geschlecht, Migration, Arbeit, psychische Gesundheit und Gefängnisse in Afghanistan. Zuvor war sie Postdoktorandin an der Duke University und der University of Pennsylvania. Im Herbstsemester, unterrichtet sie als Gastdozentin an der Universität Bern. Derzeit arbeitet Paniz an ihrem ersten Buchmanuskript mit dem Arbeitstitel The War Mode of Production: Masculinities, Artistic Labor, and Race in Afghanistan.