Pascale Schild ist Sozialanthropologin und forscht zu Themen der politischen Anthropologie, der feministischen Theorie und der kritischen Friedens- und Konfliktforschung. Ihr regionaler Schwerpunkt liegt auf Kaschmir und der transnationalen kaschmirischen Diaspora.
Pascale Schild ist seit August 2025 SNF Ambizione Fellow am Fachbereich für Sozialanthropologie und leitet das Forschungsprojekt Affective Solidarities: Transnational Struggles and the Making of Sovereign Futures from Occupied Territories. Das Projekt untersucht die Bedeutung von Affekt und Emotionen für Praktiken und Beziehungen der Solidarität und zeichnet, ausgehend von der transnationalen kaschmirischen Freiheitsbewegung, die Prozesse und Bedingungen affektiver Solidaritäten und deren Potenzial für politische Transformationen nach. Mittels ethnografischer Feldforschung in Südasien und Europa beleuchtet das Projekt, wie Erfahrungen von Besatzung und das Streben nach Freiheit und politischer Selbstbestimmung Menschen und Gruppen zu Solidaritätsbewegungen hinführen und wie Praktiken und Beziehungen der Solidarität umgekehrt Vorstellungen von persönlicher und politischer Souveränität verändern.
Pascale Schild hat an der LMU München in Sozial- und Kulturanthropologie promoviert. Bevor sie zum Fachbereich Sozialanthropologie in Bern kam, war sie Gastwissenschaftlerin am Walter Benjamin Kolleg der Universität Bern, am South Asia Institute der SOAS University of London und bei swisspeace an der Universität Basel. Sie erhielt für ihre Forschung mehrere Stipendien darunter vom LMU Graduate Center, vom Walter Benjamin Kolleg der Universität Bern und vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF). Sie hatte Lehraufträge an der Universität Bern, der LMU München und der Universität Basel inne.
Ihre Forschung wurde in Zeitschriften wie Citizenship Studies, Anthropology and Humanism und Contemporary South Asia sowie in verschiedenen Sammelbänden veröffentlicht. Sie ist Mitherausgeberin des Sonderhefts In/Civility in Peace and Conflict in der Zeitschrift Peacebuilding.
Seit Oktober 2024 ist Pascale Schild Mitorganisatorin des Netzwerks Anthropology of Peace, Conflict and Security (APeCS) der European Association of Social Anthropologists (EASA).
ORCiD: https://orcid.org/0000-0003-2385-719X
Forschungsinteressen
"Natur"katastrophen, Politik des Wiederaufbaus, Staat, Frieden und Konflikt, Souveränität, politische Solidarität, Affekt und Emotion, Vulnerabilität, Kaschmir und die transnationale kaschmirische Diaspora